Tagesbericht 20.07.2022
Hallo alle miteinander
Heute startete unser Tag wieder mit unserem Morgenkreis. Heute allerdings mit einem Special. Matze ein RF-Gruppenhelfer ist gestern zu uns dazu gestoßen und hat sich im Morgenkreis nochmal bei allen vorgestellt. Matze hatte in den ersten Tagen unseres Zeltlagers noch eine Uni-Klausur und konnte deswegen erst gestern zu uns dazustoßen. Seine Gruppe die er gestern Abend übernommen hat, hat vorher Thomas übernommen, der für die Cafeteria und sie Sozial Dienste zuständig ist.
Nach dem Morgenkreis gab es wieder Kunis. Es gab Fußball mit Yannik, Obst-spieße für die Cafetaria vorbereiten mit Laura, Among Us in Real life mit Thomas, Freundschaftsarmbänder basteln mit Ellen…


und Zeltagerradio vorbereiten mit Christian.
Zum Mittag gab es heute übrigens Pizza Margherita 😍.


Nach dem Essen hat heute zum ersten Mal unser Lagerrat getagt. Kurz zur Erklärung: Unser Demokratie-Konzept besteht darin, dass auch jeder Gruppe ein oder eine Gruppensprecher*in gewählt wird. Diese Sprecher*innen vertreten im Kinderrat ihre Gruppe. Der Kinderrat tagt alle zwei Tage nur mit Teilnehmenden und unserem Lagerleiter Daniel. Dort werden Probleme die im Laufe des Zeltagers entstehen angesprochen und Lösungen gefunden. Im letzten Kinderrat wurde beispielsweise nochmal die Nachtruhe thematisiert.

Der Kinderrat wählt nun jeweils eine*n Vertreter*in aus jedem Dorf der*die das Dorf in der Lagerleitung vertritt. In der Lagerleitung kommt dann noch jeweils eine Person aus jedem Team hinzu. Heißt jeweils eine Person aus den folgenden Teams: Küchen-Team, dem Cafeteria-Team, dem Kantinen-Team, F-dorf Team, Rf-Dorf-Team und jeweils die Verantwortlichen für Material und Büro. Und natürlich unser Lagerleiter. In manchen fällen sind auch Gäste anwesend. In der Lagerleitung werden alle wichtigen Dinge besprochen, die das gesamte Lagern betreffen. Ein Thema heute war zum Beispiel die Essens-Auswahl während Abendessens.
Da es heute wieder so heiß wurde (37 Grad) sind wir nachmittags wieder schwimmen gegangen.


Als Alternativprogramm für alle die nicht mitkommen wollten, wurde noch Werwolf im kühlen Seminarhaus angeboten.

Heute Abend war wieder Gruppenstunde angesagt, die die meisten nutzen, um sich die Umgebung des Zeltlagers mal anzuschauen. Eine Gruppe war beispielsweise am Waldspielplatz. Teil unseres Schutz-Konzeptes ist es dieses Jahr auch mit jeder Gruppe über Grenzen und Grenzverletzungen zu sprechen. Dies aber natürlich mit angemessenen Methoden. Für die kleinsten gibt es beispielsweise Wimmelbilder auf denen verschiedene Szenarien dargestellt werden, bei denen Menschen Grenzen von anderen überschreiten, aber auch bei denen sie Grenzen von anderen achten. So wird spielerisch vermittelt was individuelle Grenzen sind.


Und so geht auch ein weiterer heißer Zeltlagertag zu Ende und ich wünsche euch allen eine gute Nacht.
Freundschaft