Freitag, der 28.07.2017
Moin, moin!
Leider muss die für heute geplante und eigentlich fest gebuchte Wattwanderung zur Nachbarinsel Amrum kurzfristig wegen Gewitter abgesagt werden, da diese dann viel zu gefährlich wäre … – Wir können die Wattwanderung aber umbuchen, so dass diese dann (hoffentlich) am Montag stattfindet.
Nach dem frühmorgentlichen Unwetter wird es aber schnell wieder schön und die Sonne kommt raus, was Henrik noch schnell ausnutz für ein Interview mit unserem Lagerleiter Sebi …
Und im F-Dorf werden die Getränke für die heutige Tour nach Wyk ausgegeben, …
denn die naturkundliche Wattführung für das F-Dorf kann zum Glück stattfinden …
Kurz darauf befinden sich unsere Flerinnen und Fler samt ihrer Gruppenhelfenden schon an einem Strand in Wyk und warten auf ihren Wattführer von der Schutzgemeinschaft Wattenmeer …
Henrik macht noch einige letzte Filmaufnahmen, bevor er sich von uns verabschiedet und um 12.40 Uhr mit der Fähre die Insel Föhr verlässt …
Dann kommt Phillip (unser Wattführer) endlich an und es kann los gehen …
Phillip erzählt einiges zu den Aufgaben der Naturschützer*innen hier auf Föhr …
… und zu den vielen Bewohnern des Wattenmeeres …
Wir gehen gemeinsam durch den Schlick bis zum nächsten Priel, …
… wo uns Phillip auch auf die Gefahren des Wattenmeeres hinweist …
Phillip zeigt uns kleine Taschenkrebse und berichtet über deren Lebensweise …
Dann müssen sich Henrik und ich leider von der Gruppe verabschieden, da Henriks Fähre gleich fährt …
Als gegen Mittag ein kräftiger Regen auf uns niederprasselt und kräftige Windboen über den Zeltplatz fegen, sind zum Glück alle schon wieder zurück und im trockenen Zelt …
In RF- und SJ-Dorf (die ja eigentlich auf Wattwanderung gehen sollten) ist am Morgen programmfreie Zeit, die die meisten nutzen, um sich nochmal ein wenig hinzulegen und auszuschlafen …
Nach dem Mittagessen wird bei mir noch schnell das Taschengeld für heute abgeholt, um dann gemeinsam am Strand lang nach Wyk zu wandern und dort den Nachmittag mit Eisessen, Shopping oder anderem zu verbringen …
Am Nachmittag ist dann doch nur das RF-Dorf nach Wyk gegangen und F- und SJ-Dorf sind auf dem Platz geblieben.
Im F-Dorf wird das Chaosspiel gespielt. Hier hat jede Gruppe eine Spielfigur auf einem Spielplan, die durch würfeln in Richtung Ziel bewegt werden muss …
Auf jedem Feld steht eine andere Zahl, die sich ebenfalls auf einem Zettel befindet, der irgendwo auf dem Lagerplatz versteckt ist und von der Gruppe gesucht werden muss. Darauf befindet sich dann eine Aufgabe, die von der gesamten Gruppe erfüllt werden muss, bevor sie weiter würfeln darf … – Die Gruppe die mit ihrer Spielfigur als erstes das Ziel erreicht, hat gewonnen.
Im SJ-Dorf stellen die Gruppen in dieser Zeit weiter ihre Gruppentransparente …
… und ihre Batik-T-Shirts fertig, …
… denn heute Abend ist die Eröffnung unserer „Fire and Flame Games“, unserem zweitägigen Sportfest und dabei wollen natürlich alle mit mit Gruppentranspi und -T-Shirt auflaufen …
Gegen 21 Uhr ist es dann endlich so weit:
Alle 13 Gruppen warten in ihren Zeltdörfern gespannt darauf, dass es endlich los geht …
… und dann ertönt plötzlich die Hymne … – Die Gruppen werden einzeln aufgerufen und kommen mit ihrem Gruppentransparent nach vorne zu unserer improvisierten bzw. fiktiven Bühne …
Nachdem sich alle 160 Kinder, Jugendliche und Helfende eingefunden haben, erklärt Sebi kurz, was in den kommenden zwei Tagen bei unseren „Fire-and-Flame-Games“ so abgeht …
Zur Einstimmung auf zwei Tage Sport wird dann schonmal Makarena getanzt, …
… wobei fast alle begeistert mitmachen …
Und direkt im Anschluss wird von Helen Laurentia angestimmt …
Danach folgt der große Moment …
… in dem die Flamme der „Fire-andFlame-Games“ feierlich entzündet wird …
… und damit sind die „Fire-and-Flame-Games“ 2017 offiziell eröffnet …
Zum Abschluss des Tages folgt noch eine kurze Runde Pony-Dance …
Danach geht es dann für die einen ins Bett und für die anderen in RF- oder SJ-Kantine … und auf mich wartet noch einiges an Arbeit …- Deshalb an dieser Stelle Schluss für heute …
Morgen geht’s weiter mit dem ersten Tag unserer „Fire-and-Flame-Games“ – Bis dahin tschüss und „Gute Nacht“ …